Einstellungen

Um die Systemüberwachung zu konfigurieren, wählen Sie Bearbeiten ▸ Einstellungen. Der Dialog Einstellungen enthält die folgenden Reiter:

4.1. Prozesse

Verhalten
  • Aktualisierungsintervall in Sekunden

    Geben Sie in diesem Einstellfeld an, wie oft Sie die Prozessliste aktualisieren wollen.

  • Sanfte Auffrischung aktivieren

    Wählen Sie diese Option, um sanftes Auffrischen zu aktivieren.

  • Vor Beenden oder Abwürgen eines Prozesses Warndialog anzeigen

    Wählen Sie diese Option, wenn vor dem Beenden oder Abwürgen eines Prozesses ein Bestätigungsdialog angezeigt werden soll.

  • Prozessorlast durch Anzahl der Prozessoren dividieren

    Wählen Sie dies, um die CPU-Nutzung jedes Prozesses in der Prozesstabelle durch die Anzahl der CPUs zu dividieren.

Informationsfelder

Mit den folgenden Optionen können Sie wählen, welche Felder in der Prozessliste angezeigt werden sollen:

  • Prozessname

    Wählen Sie diese Option, um den Namen des Prozesses anzuzeigen. Diese Spalte kann auch ein Symbol zur Anzeige der diesem Prozess zugehörigen Anwendung enthalten.

  • Benutzer

    Wählen Sie diese Option, um den Namen des Benutzers anzuzeigen, dem dieser Prozess gehört.

  • Status

    Wählen Sie diese Option, um den gegenwärtigen Status des Prozesses anzuzeigen: »Schläft« oder »Läuft«.

  • Virtueller Speicher

    Wählen Sie diese Option, um die Größe des virtuellen Speichers anzuzeigen, der diesem Prozess zugewiesen wurde.

  • Nicht auslagerbarer Speicher

    Wählen Sie diese Option, um die Größe des physischen Speichers anzuzeigen, der diesem Prozess zugewiesen wurde.

  • Schreibbarer Speicher

    Wählen Sie diese Option, um die Größe des Speichers anzuzeigen, der von diesem Prozess beschrieben werden kann.

  • Geteilter Speicher

    Wählen Sie diese Option, um die Größe des geteilten Speichers anzuzeigen, der diesem Prozess zugewiesen wurde. Geteilter Speicher ist Speicher, auf den auch ein anderer Prozess zugreifen kann.

  • X-Server-Speicher

    Wählen Sie diese Option, um die Größe des X-Server-Speichers anzuzeigen, der von diesem Prozess verwendet wird.

  • % CPU

    Wählen Sie diese Option, um den Prozentsatz der CPU-Last anzuzeigen, die gegenwärtig von diesem Prozess verwendet wird.

  • CPU-Zeit

    Wählen Sie diese Option, um die Größe der CPU-Last anzuzeigen, die gegenwärtig von diesem Prozess verwendet wird.

  • Gestartet

    Wählen Sie diese Option, um anzuzeigen, wann der Prozess gestartet wurde.

  • Nice-Wert

    Wählen Sie diese Option, um den Nice-Wert des Prozesses anzuzeigen. Der Nice-Wert bestimmt die Priorität des Prozesses: Je niedriger dieser Wert, desto höher ist die Priorität.

  • Kennung

    Wählen Sie diese Option, um die Prozesskennung anzuzeigen, auch als PID bekannt. Die PID ist eine Zahl, die den Prozess eindeutig identifiziert. Sie können die PID zur Beeinflussung des Prozesses auf der Befehlszeile verwenden.

  • Speicher

    Wählen Sie diese Option, um die Größe des Systemspeichers anzuzeigen, der gegenwärtig von diesem Prozess verwendet wird.

  • Sicherheitskontext

    Wählen Sie diese Option, um den Sicherheitskontext anzuzeigen, in dem der Prozess läuft.

  • Befehlszeile

    Wählen Sie diese Option, um die zum Start des Prozesses verwendete Befehlszeile anzuzeigen, einschließlich der Argumente.

4.2. Ressourcen

Graphen
  • Aktualisierungsintervall in Sekunden

    Geben Sie in diesem Einstellfeld an, wie oft Sie die Graphen der Systemüberwachung aktualisieren wollen.

  • Netzwerkgeschwindigkeit in Bits anzeigen

    Wählen Sie diese Option, um die Netzwerkgeschwindigkeit in den Graphen der Systemüberwachung in Bits statt in Bytes anzuzeigen.

4.3. Dateisysteme

Verhalten
  • Aktualisierungsintervall in Sekunden

    Geben Sie in diesem Einstellfeld an, wie oft Sie die Tabelle Dateisysteme aktualisieren wollen.

  • Alle Dateisysteme anzeigen

    Wählen Sie diese Option, um alle Dateisysteme anzuzeigen, einschließlich der temporären und vom System genutzten Dateisysteme.