Die Programm-Fenster

3.1. Ein neues Fenster öffnen

Sie können drei Arten von Fenstern im Konfigurationseditor öffnen: Einstellungen, Vorgaben und Mandatory. Welche Werte der Konfigurationseditor einstellt, hängt von der Art des geöffneten Fensters ab. Sie können die einzelnen Fenster mit dem entsprechenden Eintrag im Datei-Menü öffnen.

Da die Einstellungen im Vorgabefenster und Mandatory-Fenster alle Benutzer des Computers betreffen, können nur System-Administratoren diese Fensterarten öffnen. Um Ihre persönlichen Einstellungen anzupassen, können Sie das Einstellungsfenster benutzen.

Einstellungen

Sie können das Einstellungsfenster zur Anpassung an persönliche Vorlieben verwenden. Das Einstellungsfenster betrifft nur Ihren Desktop. Sie können jedoch keine Einstellungen verändern, welche der System-Administrator als verbindlich (mandatory) festgelegt hat.

Vorgaben

Wenn Sie Systemverwalter sind, können Sie das Vorgabefenster zum Bearbeiten der Systemvorgaben für alle Benutzer verwenden. Werte, die ein Benutzer nicht explizit festlegt, werden aus den Systemvorgaben gelesen. Benutzer können die Systemvorgaben immer überschreiben.

Mandatory

Wenn Sie Systemverwalter sind, können Sie das Mandatory-Fenster zum Bearbeiten der verbindlichen Systemvorgaben für alle Benutzer verwenden. Wenn ein verbindlicher Wert für einen Schlüssel eingestellt ist, können die Benutzer diesen Wert nicht ändern. Hiermit können bestimmte Optionen gesperrt werden.

3.2. Schließen und Beenden

Sie können ein Konfigurationseditor-Fenster schließen, indem Sie Datei ▸ Fenster schließen im entsprechenden Fenster wählen. Um alle Konfigurationseditor-Fenster zu schließen und die gesamte Anwendung zu beenden, wählen Sie Datei ▸ Beenden in einem beliebigen Konfigurationseditor-Fenster.