Erstellen von Archiven
Mit dem Archivmanager können Sie nicht nur bereits vorhandene Archive öffnen, sondern auch neue Archive erstellen.
4.1. So erstellen Sie ein Archiv
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Archiv zu erstellen:
- Wählen Sie Neu aufzurufen. Alternativ drücken Sie Strg+N, oder klicken Sie auf in der Werkzeugleiste. , um das Dialogfeld
- Geben Sie den Ordner an, wo der Archivmanager das neue Archiv anlegen soll. Wählen Sie dazu einen Pfad aus der Einblendliste In Order Speichern. Wenn der Ordner in dem Drehfeld nicht vorhanden ist, klicken Sie auf Ordner-Browser und wählen Sie den Ordner aus. Sie können den gewünschten Pfad auch in das Textfeld Name eingeben.
- Geben Sie den Namen des neuen Archivs einschließlich Dateinamenerweiterung in das Textfeld Name ein. Alternativ können Sie einen Archivnamen ohne Dateinamenerweiterung eingeben und dann den Archivtyp im Aufklappmenü Archivtyp angeben. Dadurch wird die Dateinamenerweiterung automatisch hinzugefügt.
- Wählen Sie die benötigten Erzeugungsoptionen durch anklicken von Weitere Optionen aus. Weitere Informationen zu den Erzeugungsoptionen finden Sie in Abschnitt 9 ― Erzeugungsoptionen.
- Klicken Sie auf Archivmanager erzeugt ein leeres Archiv, schreibt es aber noch nicht auf die Festplatte. . Der
-
Fügen Sie gemäß der Anleitung unter Abschnitt 4.2 ― So fügen Sie Dateien in ein Archiv ein Dateien in das neue Archiv ein.
Der Archivmanager schreibt erst dann ein neues Archiv auf die Festplatte, wenn das Archiv mindestens eine Datei enthält. Wenn Sie ein neues Archiv erstellen und den Archivmanager beenden, ohne zuvor Dateien in das Archiv eingefügt zu haben, löscht der Archivmanager das Archiv.
4.2. So fügen Sie Dateien in ein Archiv ein
Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien in ein Archiv einzufügen:
- Entscheiden Sie, wo im Archiv Sie die Dateien hinzufügen möchten, und öffnen Sie dann den Ort im Archiv.
- Wählen Sie Dateien hinzufügen aufzurufen, oder klicken Sie auf in der Werkzeugleiste. , um das Dialogfeld
- Wählen Sie die hinzuzufügenden Dateien aus. Um mehrere Dateien auszuwählen, halten Sie beim Anklicken der Dateien die Strg-Taste gedrückt.
- Klicken Sie auf Archivmanager fügt die Dateien in den aktuell geöffneten Ordner des Archivs ein. . Der
Mit dem Dialogfeld Dateien hinzufügen können Sie keine Ordner in das Archiv einfügen. Um Ordner einzufügen, folgen Sie der Anleitung unter Abschnitt 4.3 ― So fügen Sie einen Ordner in ein Archiv ein.
Das Dialogfeld Dateien hinzufügen bietet die Nur hinzufügen, falls neuer-Option, weitere Informationen zu dieser Option finden Sie in Abschnitt 10 ― Hinzufügeoptionen.
Außerdem können Sie Dateien in ein Archiv einfügen, das in einem Dateimanager-Fenster geöffnet ist, ohne dazu ein separates Archivmanager-Fenster öffnen zu müssen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8 ― Arbeiten mit Archiven im Dateimanager.
Bei diesem Hinzufügevorgang wird eine Kopie der angegebenen Dateien oder Ordner in das Archiv aufgenommen. Der Archivmanager entfernt die Originaldateien dabei nicht. Sie bleiben unverändert im Dateisystem zurück. Die eingefügten Kopien weisen dieselben Berechtigungen und dasselbe Änderungsdatum wie die Originaldateien auf.
4.3. So fügen Sie einen Ordner in ein Archiv ein
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner in ein Archiv einzufügen:
- Entscheiden Sie, wo im Archiv Sie die Dateien hinzufügen möchten, und öffnen Sie dann den Ort im Archiv.
- Wählen Sie Ordner hinzufügen aufzurufen. , um das Dialogfeld
- Wählen Sie den hinzuzufügenden Ordner aus.
- Klicken Sie auf Archivmanager fügt den Ordner in den aktuell geöffneten Ordner des Archivs ein. . Der
Das Dialogfeld Einen Ordner hinzufügen bietet verschiedene erweiterte Optionen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 10 ― Hinzufügeoptionen.
4.4. So wandeln Sie ein Archiv in ein anderes Format um
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Archiv in ein anderes Format umzuwandeln und in eine neue Datei zu speichern:
-
Öffnen Sie das umzuwandelnde Archiv.
-
Wählen Sie Speichern aufzurufen.
, um das Dialogfeld -
Geben Sie in das Textfeld Name den neuen Archivnamen ein.
-
Wählen Sie das neue Format in dem Einstellfeld Archivtyp aus. Sie können auch die Dateinamenerweiterung in das Textfeld Name eingeben und in der Einblendliste Archivtyp den Eintrag Automatisch auswählen.
-
Wählen Sie die benötigten Erzeugungsoptionen durch anklicken von Weitere Optionen aus. Weitere Informationen zu den Erzeugungsoptionen finden Sie in Abschnitt 9 ― Erzeugungsoptionen.
-
Klicken Sie auf
.Wenn das Archiv nur verschlüsselte Dateien enthält und Sie das Passwort nicht eingegeben haben, dann bittet der Archivmanager um die Eingabe des Passworts.
Wenn das Archiv verschlüsselte und unverschlüsselte Dateien enthält und Sie das Passwort nicht eingegeben haben, dann bittet der Archivmanager nicht um die Eingabe des Passworts. Stattdessen kopiert der Archivmanager nur die unverschlüsselten Dateien in das neue Archiv.
Weitere Informationen zu Passwörtern finden Sie in Abschnitt 5.1 ― So verschlüsseln Sie Dateien in einem Archiv.