Kürzel

11.1. Tastenkombinationen

Tabelle 3Allgemeine Kürzel
Kürzel Beschreibung
Strg+O Eine Datei aus einem lokalen Ordner öffnen.
Umschalt+Strg+S Das aktuelle Dokument in einem lokalen Ordner speichern.
Strg+P Das aktuelle Dokument ausdrucken.
Strg+W Den aktuellen Reiter oder das aktuelle Fenster schließen.
F1 Die Hilfe anzeigen.
F7 Den Caret-Browse-Modus ein- oder ausschalten.
Strg+D Aktuellen Seite den Lesezeichen hinzufügen.
Strg+B Den Lesezeichen-Manager anzeigen.
Strg+H Die Chronik anzeigen.

Tabelle 4Navigations-Kürzel
Kürzel Beschreibung
Strg+N Ein neues Fenster öffnen.
Strg+T Einen neuen Reiter öffnen.
Strg+L Die Adresszeile auswählen.
Alt+Links Zurück gehen.
Alt+Rechts Vorwärts gehen.
Alt+Hoch Eine Ebene höher gehen
Alt+Startseite Zu Ihrer Startseite gehen.
Esc Das Laden der Seite abbrechen.
F6 Zum nächsten Frame wechseln.
Umschalt+F6 Zum vorherigen Frame wechseln.

Tabelle 5Tastenkombinationen für das Surfen mit Reitern
Kürzel Beschreibung
Strg+Seite hoch Den nächsten Reiter hervorheben.
Strg+Seite runter Den vorherigen Reiter hervorheben.
Umschalt+Strg+Seite hoch Den Reiter nach links verschieben.
Umschalt+Strg+Seite runter Den Reiter nach rechts verschieben.

Tabelle 6Tastenkombinationen für die Ansicht
Kürzel Beschreibung
F11 Vollbild-Modus an- und ausschalten
Strg++ Text vergrößern.
Strg+- Text verkleinern.
Strg+0 Den Text in normaler Größe anzeigen.
Strg+U Quelltext der Seite betrachten.

Tastenkombinationen bearbeiten.

Sie können neue Tastenkürzel für die Menüeinträge definieren. In dem entsprechenden Abschnitt des GNOME Desktop-Benutzerhandbuchs finden Sie dazu eine detaillierte Beschreibung.

11.2. Maus-Kürzel

Tabelle 7Maus-Kürzel
Kürzel Beschreibung
Klick mit der mittleren Maustaste (Auf einen Link) Link in neuem Reiter öffnen.
Strg+Klick! (auf einen Link) Link in neuem Reiter öffnen.
Umschalt+Klick! (auf einen Link) Den Link herunterladen.