Erzeugen von Secure-Shell-Schlüsseln

Die »Secure Shell« (SSH) bietet eine Möglichkeit, sich an einem entfernten Computer anzumelden, um dort Befehle auszuführen. SSH-Schlüssel werden in schlüsselbasierten Authentifizierungssystemen als Alternative zur standardmäßigen Authentifizierung mittels Passwort verwendet. Durch die schlüsselbasierte Authentifizierung ist es nicht notwendig, ein Passwort per Hand einzugeben.

Secure-Shell-Schlüssel bestehen aus zwei Schlüsseln: einem geheimen Schlüssel, der geheimgehalten werden muss, und einem öffentlichen Schlüssel, der zu jedem Computer übertragen werden kann, auf den Sie zugreifen wollen.

So erzeugen Sie einen SSH-Schlüssel.

  1. Wählen Sie Datei ▸ Neu.

  2. Wählen Sie SSH-Schlüssel und klicken Sie dann auf Weiter.

  3. Geben Sie eine Beschreibung des Verwendungszwecks ein. Sie können Ihre E-Mail-Adresse oder etwas Ähnliches als Gedankenstütze verwenden. Außerdem können Sie erweiterte Optionen für den Schlüssel eingeben. Siehe unten.

  4. Klicken Sie auf Lediglich Schlüssel erzeugen, um einen neuen Schlüssel zu erzeugen, oder auf Erstellen und Einrichten, um den Schlüssel zu erzeugen und ihn für die Authentifizierung auf einem anderen Computer einzurichten.

  5. Das Dialogfenster Kennwort des neuen SSH-Schlüssels wird geöffnet. Geben Sie das Kennwort für Ihren neuen Schlüssel zweimal ein.

    Gehen sie beim Wählen eines Kennworts ähnlich vor wie beim Erzeugen eines starken Passworts. Der wichtigste Unterschied zwischen einem Passwort und einem Kennwort besteht darin, dass in einem Kennwort auch Leerzeichen gültige Zeichen sind.

4.1. Erweiterte Einstellungen

Klappen Sie den Abschnitt Erweiterte Optionen aus, um folgende Optionen für einen neuen Schlüssel zu wählen.

Verschlüsselungstyp

In diesem Feld legen Sie den Verschlüsselungsalgorithmus zur Erzeugung Ihres Schlüssels fest.

RSA

Verwendet den Rivest-ShamirAdleman-Algorithmus (RSA) zur Erzeugung des SSH-Schlüssels. Dies sollten Sie aus Sicherheitsgründen bevorzugen.

DSA

Verwendet den Digital Signature Algorithm-Algorithmus (DSA) zur Erzeugung des SSH-Schlüssels.

Schlüssellänge (Bit)

Dies bezeichnet die Länge des Schlüssels in Bit. Je länger der Schlüssel ist, umso sicherer ist er auch, vorausgesetzt, Sie verwenden ein sicheres Kennwort. Andererseits wird das Ausführen von Operationen mit einem längeren Schlüssel mehr Zeit in Anspruch nehmen als mit einem kürzeren Schlüssel. Schlüssellängen zwischen 1024 und 4096 Bit werden akzeptiert, jedoch sind mindestens 2048 Bit zu empfehlen.