Rhythmbox Musik-Player anpassen

Dieser Abschnitt beschreibt die Anpassung des Rhythmbox Musik-Player an Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

14.1. Ändern der Einstellungen

Im Einstellungen-Dialog können Sie das Verhalten und Aussehen von Rhythmbox Musik-Player Ihren Wünschen anpassen. Um den Einstellungen-Dialog anzuzeigen, wählen Sie Bearbeiten ▸ Einstellungen.

14.1.1. Allgemein

Wählen Sie aus, wie die Browseransicht angezeigt werden soll. Sie können zwischen zwei oder drei Spalten wählen sowie die Art des Inhalts bestimmen..

Wählen Sie dieSichtbare Spalten, die in Rhythmbox Musik-Player angezeigt werden sollen. Diese Einstellung beeinflusst folgende Quellen:

  • Musiksammlung
  • Musik-CD
  • Tragbare Geräte
  • Wiedergabelisten
  • DAAP-Musikfreigaben

14.1.2. Musik

  • Der Ort der Musiksammlung ist ein Ordner, den Rhythmbox Musik-Player nach Titeln durchsucht. Wenn Sie neue Audiodateien in diesen Ordner oder einen Unterordner mit einem Dateimanager (wie Nautilus) hinzufügen, fügt sie Rhythmbox Musik-Player automatisch der Musiksammlung hinzu.

    Versuchen Sie es zu vermeiden, Ihren gesamten persönlichen Ordner als Ort der Musiksammlung anzugeben, da dies den Prozessor Ihres Rechners nur unnötig belasten würde.

    Um die Überwachung zu deaktivieren, wählen Sie Die Musiksammlung auf neue Dateien hin überwachen ab.

    Falls Sie mehr als einen Ordner überwachen lassen wollen, benutzen Sie bitte den Konfigurationseditor und fügen den Ordner zur Liste /apps/rhythmbox/library_locations hinzu.

14.1.3. Podcasts

  • Der vorgegebene Speicherort für Podcasts ist Podcasts/ in Ihrem persönlichen Ordner.

    Falls dieser Ort nicht Ihren Wünschen entspricht, wählen Sie einen anderen Ordner aus der Auswahlliste oder wählen Sie Andere, um einen Dateiauswahldialog zu öffnen.

  • Wählen Sie aus, wie oft Rhythmbox Musik-Player nach neuen Podcast-Folgen suchen soll.

14.1.4. Verteilen

Rhythmbox Musik-Player kann ihre Musik über Ihr lokales Netzwerk an andere Rhythmbox Musik-Player- und Apple iTunes-Benutzer verteilen.

  • Wählen Sie Eigene Musik verteilen, um Nutzern des Netzwerks Zugriff auf Ihre Titel zu gestatten.
  • Geben Sie im Feld Name des gemeinsamen Musikordners einen Namen ein, welcher im Netzwerk erscheinen soll.

14.1.5. Last.fm-Profil

Die Last.fm-Profil-Erweiterung sammelt Informationen über die Titel, die Sie anhören und sendet diese zur Last.fm-Website, um ein Profil Ihrer Hörgewohnheiten aufzubauen. Mit diesem Profil können Sie:

  • Statistiken anzeigen, wie am häufigsten gespielten Lieder oder Künstler.
  • Empfehlungen über für Sie interessante Künstler empfangen.

Um die Last.fm-Erweiterung zu benutzen, benötigten Sie ein Last.fm-Konto. Falls Sie noch kein solches Konto besitzen, erstellen Sie auf der Last.fm-Anmeldungsseite eines. Geben Sie Ihre Last-fm-Benutzerdaten in die Benutzername- und Passwort-Felder im Konfigurationsfenster der Last.fm-Erweiterung ein.

Das Konfigurationsfenster für das Last.fm-Profil zeigt auch Statusinformationen an. Falls Ihr Last.fm-Profil nicht aktualisiert wird, könnten die Informationen, die hier angezeigt werden, dabei helfen, das Problem zu lösen.