Starten der Funktionen
Der simulierte Kontextklick und der verzögerte Klick sind vom Mousetweaks-Prozess abhängig. Das Applet zum Einfangen des Mauszeigers hängt vom GNOME-Panel ab. Daher gibt es auch verschiedene Wege, diese zu starten.
2.1. Starten der Funktion des simulierten Kontextklicks
Sie können den simulierten Kontextklick auf zwei verschiedene Arten starten:
- in der grafischen Oberfläche
- über die Befehlszeile
2.1.1. Start über die grafische Oberfläche
Die grafische Benutzeroberfläche zum Starten des simulierten Kontextklicks finden Sie im Reiter »Barrierefreiheit« des Maus-Einstellungswerkzeugs. Um dieses zu öffnen, wählen Sie das Menü
, woraufhin das GNOME-Kontrollzentrum geöffnet wird. Klicken Sie im Kontrollzentrum auf »Maus«. Das Maus-Einstellungswerkzeug wird geöffnet, in dessen Reiter »Barrierefreiheit« folgende Einstellungen möglich sind:
Um die Funktion des simulierten Kontextklicks zu starten, aktivieren Sie das folgende Ankreuzfeld:
“Kontextklick durch Gedrückthalten der ersten Taste auslösen”

2.2. Starten der Funktion des verzögerten Klicks
Sie können die Funktion des verzögerten Klicks auf drei verschiedene Arten starten:
- im Reiter »Barrierefreiheit« des Einstellungsdialogs für die Maus
- über die Befehlszeile
- mit dem Knopf »Aktivieren/Deaktivieren« im Panel-Applet »Verzögerter Klick«
2.2.1. Starten im Reiter »Barrierefreiheit« des Maus-Einstellungswerkzeugs
Die grafische Benutzeroberfläche zum Starten des verzögerten Klicks finden Sie im Reiter »Barrierefreiheit« des Maus-Einstellungswerkzeugs. Um dieses zu öffnen, wählen Sie das Menü
, woraufhin das GNOME-Kontrollzentrum geöffnet wird. Klicken Sie im Kontrollzentrum auf »Maus«. Das Maus-Einstellungswerkzeug wird geöffnet, in dessen Reiter »Barrierefreiheit« folgende Einstellungen möglich sind:
Um die Funktion des verzögerten Klicks zu starten, aktivieren Sie folgendes Ankreuzfeld:
“Klick ausführen, wenn sich der Mauszeiger nicht mehr bewegt”

2.2.2. Start über die Befehlszeile
Um den simulierten Kontextklick in einer Befehlszeile zu starten und damit das Klick-Typ-Fenster anzuzeigen, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:
mousetweaks --dwell --show-ctw
Die Startparameter --login und --daemonize wurden hinzugefügt, um GDM zu ermöglichen, Mousetweaks zu starten und zu beenden. Der erstgenannte Parameter deaktiviert die Überprüfung auf das Hilfstechnologie-Framework beim Start von Mousetweaks. Wenn der zweite Parameter nicht übergeben wird, dann behält Mousetweaks die beim Starten erhaltene Prozesskennung. Dadurch erhält GDM die Möglichkeit, Mousetweaks anhand dieser Prozesskennung zu beenden.
2.2.3. Start mit dem Knopf Aktivieren/Deaktivieren des Panel-Applets »Verzögerter Klick«
Es ist möglich, den verzögerten Klick durch einfaches Verweilen mit dem Mauszeiger auf dem Maus-Symbol des Panel-Applets »Verzögerter Klick« zu starten. Dieses Maus-Symbol stellt die Verzögerungszeit dar, indem sich der Rahmen mit einer anderen Farbe füllt. Wenn der Rahmen vollständig gefüllt ist, dann zeigt der Knopf den aktiven Status an und der verzögerte Klick wird gestartet.

Anweisungen zur Installation des Applets »Verzögerter Klick« auf dem GNOME-Panel finden Sie in Starten der Funktion zum Einfangen des Mauszeigers, wo Sie eine Anleitung zum Hinzufügen des Applets zum Einfangen des Mauszeigers finden. Die Vorgehensweise zum Hinzufügen des Applets »Verzögerter Klick« ist ähnlich.
2.3. Starten der Funktion zum Einfangen des Mauszeigers
Das Applet zum Einfangen des Mauszeiger ist ein Panel-Applet, daher folgt seine Startmethode den vom GNOME-Panel vorgegebenen Regeln. Um die Funktion zum Einfangen des Mauszeigers zu starten, müssen Sie das Applet lediglich zum Panel hinzufügen, und es wird automatisch gestartet.
Um es zum Panel hinzuzufügen, gehen Sie genauso vor wie mit jedem anderen Panel-Applet: Führen Sie einen Kontextklick auf einer freien Stelle des Panels aus, um das Kontextmenü zu öffnen und wählen Sie
. Daraufhin wird ein Fenster geöffnet, das alle auf dem GNOME-Panel installierbaren Applets anzeigt.Durch einen Doppelklick auf den Eintrag Mauszeiger einfangen im Fenster »Zum Panel hinzufügen« wird dieses Applet zum Panel hinzugefügt. Es ist aktiv, bis es wieder aus dem GNOME-Panel entfernt wird.