GNOME Schach spielen
- 2.1. Hauptfenster des Spiels
- 2.2. Ein neues Spiel starten
- 2.3. Menüs
2.1. Hauptfenster des Spiels
Beim Start von GNOME Schach wird das unten angezeigte Hauptfenster geöffnet. Die Figuren werden durch Ziehen mit der Maus bewegt. Die Spieler ziehen abwechselnd eine Figur ihrer Farbe von einem Feld zu einem anderen möglichen Feld. Das Hauptfenster teilt sich in drei Bereiche: Im Bereich des Menüs und der Werkzeugleiste werden die häufigsten Spielaktionen ausgeführt. Das eigentliche Schachbrett befindet sich in der Mitte des Fensters, wo mittels der Maus die Züge ausgeführt werden. Zum Schluss am unteren Rand die Chronikleiste, welche Informationen über die bisherigen Züge, die verbleibende Bedenkzeit sowie Knöpfe zum Zugriff auf den vorherigen oder nächsten Zug enthält.
2.2. Ein neues Spiel starten
Um ein neues Spiel zu starten, klicken Sie auf den Knopf Spiel-Einstellungen geben Sie den Namen des Spieles und die Bedenkzeit an. Im Abschnitt Spieler können Sie die zwischen menschlichem oder Computergegner wählen. Falls Sie von glChess unterstützte Schach-Engines installiert haben, werden diese in der Liste der verfügbaren Spieler als Computergegner angezeigt. Zum Schluss stellen Sie den Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Computergegners im Abschnitt Schwierigkeitsgrad ein.
in der Werkzeugleiste. Der Dialog für ein neues Spiel wird daraufhin angezeigt, in welchem Sie ein neues Spiel mit den Einstellungen Ihrer Wahl erstellen können. Im Abschnitt2.3. Menüs
Die Menüleiste am oberen Rand des Hauptfensters enthält folgende Menüs:
-
Dieses Menü enthält:
- Schach. Dies startet ein neues Spiel von
- Ein zuvor gespeichertes Spiel wird geöffnet.
- Das derzeitige Spiel wird gespeichert.
- Das derzeitige Spiel wird unter einem neuen Dateinamen gespeichert.
- Dies startet ein Netzwerkspiel im Mehrspielermodus in der »GGZ Gaming Zone«.
- Das Spiel wird aufgegeben, so dass der Gegner gewinnt.
- Wenn das angebotene Remis akzeptiert wird, endet das Spiel unentschieden.
- Beendet das Programm.
-
Dieses Menü enthält:
- Das Spielfenster wird im Vollbildmodus angezeigt.
- Aktiviert die dreidimensionale Ansicht unter Verwendung von OpenGL. Dazu müssen Python-OpenGL und GTKGLExt installiert sein, außerdem eine korrekt eingerichtete 3D-Grafikkarte. Bei Problemen fragen Sie Ihren Systemverwalter, in jedem Falle ist es möglich, Schach im 2D-Modus zu spielen.
- Zeigt für Fehlerdiagnose-Zwecke die Protokolle von GNOME Schach und der aktiven Schach-Engine an.
-
Dieses Menü enthält:
- Einstellungen wird geöffnet. Ein Fenster zum Bearbeiten der
-
Dieses Menü enthält:
-
Dieser Eintrag zeigt dieses Handbuch an.
Info, welcher grundlegende Informationen über GNOME Schach anzeigt, wie den Namen des Autors und die Versionsnummer des Programms.
Dies öffnet den Dialog
-