Einstellungen
Der Einstellungsdialog von gnome-bluetooth ermöglicht Ihnen die Verwaltung verschiedener Bluetooth-Geräte oder das Ändern der Einstellungen Ihres oder Ihrer Bluetooth-Adapter.
- 3.1. Sichtbar
- 3.2. Benutzerdefinierter Name des Adapters
- 3.3. Bekannte Geräte
- 3.4. Bluetooth-Symbol anzeigen
- 3.5. Dateien empfangen
3.1. Sichtbar
Wenn Ihr Adapter auf Sichtbar gesetzt ist, kann er durch jedes Gerät in der Umgebung gesehen werden und daher auch Verbindungsanfragen engegennehmen.
Bluetooth birgt, wie andere Netzwerktypen auch, gewisse Sicherheitsrisiken. Wenn Sie Ihren Adapter aus diesem Grund vor anderen Geräten verbergen, können Sie auf diese Weise die Angriffsmöglichkeiten auf Ihr System minimieren.
Das Setzen Ihres Gerätes auf Sichtbar ist nur dann sinnvoll, wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Gerät aufbauen wollen. Sobald dies erledigt ist, können Sie den Sichtbar-Modus wieder deaktivieren.
Wenn Ihr Gerät nicht sichtbar ist, dann ist jedoch trotzdem die Kommunikation mit jedem bereits verbundenen Gerät möglich.
3.2. Benutzerdefinierter Name des Adapters
Der benutzerdefinierte Name ist ein Alias für die für zur Identifizierung jedes Bluetooth-Gerätes benutzten Adressen. Dieser Alias ist weitaus leichter zu merken.
Der vorgegebene benutzerdefinierte Name des Adapters lautet HOSTNAME-0 (wobei HOSTNAME der Name Ihres Rechners ist). Um ihn zu ändern, geben Sie in das Textfeld den gewünschten Namen ein. Die Änderung wird sofort wirksam.
3.3. Bekannte Geräte
In Bekannte Geräte werden die Bluetooth-Geräte aufgelistet, für die Sie Verbindungen eingerichtet haben. Hier können Sie diese Geräte verwalten, entfernen, zu den Geräten verbinden oder neue Geräte hinzufügen.
- Erstellen eines neuen Gerätes wie in Abschnitt 2.6 ― Neues Gerät konfigurieren beschrieben
- Verbinden zu einem Gerät oder eine Verbindung trennen
- Entfernen eines Gerätes. Das Entfernen löscht die erstellte Verbindung zwischen dem Adapter und dem jeweiligen Gerät, wodurch jegliche weitere Kommunikation verhindert wird. Sie müssen die Verbindung neu erstellen, falls Sie beispielsweise Dateien übertragen wollen.
3.4. Bluetooth-Symbol anzeigen
Sie können das Bluetooth-Symbol im Panel anzeigen oder verbergen. In Abschnitt 2 ― Bluetooth-Applet finden Sie die Funktionsmerkmale des Applets.
Falls Sie das Symbol im Panel deaktivieren, wird nur noch eine begrenzte Anzahl von Aktionen verfügbar sein.
3.5. Dateien empfangen
Klicken Sie auf den Knopf Dateien empfangen, woraufhin der Dialog Persönliche Dateifreigabe geöffnet wird. Sie können den Empfang und die Freigabe von Dateien über Bluetooth hier konfigurieren.
Dieses Funktionsmerkmal wird nicht von gnome-bluetooth bereitgestellt. gnome-user-share muss installiert werden, wenn Sie Dateien über Bluetooth empfangen wollen.
Weitere Informationen finden Sie im Persönliche Dateifreigabe-Handbuch: Empfangen und Freigeben.