Erste Schritte

2.1. gLabels starten

Sie können gLabels auf folgende Arten starten:

Menü Anwendungen

Wählen Sie Büroanwendungen ▸ gLabels.

Befehlszeile

Geben Sie glabels ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.

2.2. Beim Start von gLabels

Nach dem Start von gLabels erscheint folgendes Fenster:

Abbildung 1gLabels-Startfenster

Das gLabels-Fenster enthält folgende Elemente:

Menüleiste.

Die Menüs in der Menüleiste enthalten alle Befehle, die Sie zum Erstellen und Bearbeiten von Etiketten und Visitenkarten in gLabels benötigen.

Haupt-Werkzeugleiste.

Die Haupt-Werkzeugleiste enthält eine Auswahl der Befehle, die Sie über die Menüleiste in den Menüs »Datei« und »Bearbeiten« erreichen.

Zeichenwerkzeugleiste.

Die Zeichenwerkzeugleiste enthält eine Auswahl von Befehlen zum Bearbeiten des aktuellen gLabels-Dokuments.

Anzeigebereich.

Der Anzeigebereich ist die Zeichenfläche für gLabels.

Objekt-Seitenleiste.

Die Objekt-Seitenleiste stellt eine Schnittstelle zum Betrachten und Bearbeiten der Eigenschaften eines bestimmten Objekts zur Verfügung.

Eingenschaften-Werkzeugleiste.

Die Eigenschaften-Werkzeugleiste enthält eine Reihe von Werkzeugen zum Manipulieren der Eigenschaften ausgewählter Objekte sowie zum Setzen der Standardeigenschaften für neue Objekte.

Statusleiste.

In der Statusleiste werden Informationen über die aktuelle gLabels-Aktivität und Kontextinformationen über die Menüpunkte angezeigt.