Ändern des Archivinhalts

Der Inhalt eines Archivs kann auf verschiedene Arten geändert werden.

5.1. So verschlüsseln Sie Dateien in einem Archiv

Aus Sicherheitsgründen kann es sich anbieten, die Dateien, die Sie in ein Archiv einfügen möchten, zu verschlüsseln.

Wenn das Archivformat Verschlüsselung unterstützt, können Sie ein Passwort angeben, um hinzuzufügende Dateien zu verschlüsseln.

Gegenwärtig unterstützen nur die Archivformate 7-ZIP, ZIP, RAR und ARJ die Verschlüsselung.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Passwort für die Verschlüsselung festzulegen:

  1. Wählen Sie Bearbeiten ▸ Passwort, um das Dialogfeld Passwort aufzurufen.
  2. Geben Sie in das Textfeld Passwort das Passwort ein.
  3. Klicken Sie auf OK.

Der Archivmanager verwendet das Passwort zur Verschlüsselung von Dateien, die Sie dem aktuell geöffneten Archiv hinzufügen und zur Entschlüsselung von Dateien, die Sie aus dem aktuell geöffneten Archiv entpacken. Der Archivmanager löscht das Passwort, sobald Sie das Archiv schließen.

Wie Sie feststellen können, ob ein Archiv verschlüsselte Dateien enthält, erfahren Sie im Abschnitt Abschnitt 7.3 ― So zeigen Sie zusätzliche Angaben an.

Die Verschlüsselung durch Archivierungsdienstprogramme ist schwach und unsicher. Wenn es auf Sicherheit ankommt, sollten Sie ein starkes Verschlüsselungswerkzeug wie beispielsweise GNU Privacy Guard einsetzen.

5.2. So benennen Sie eine Datei in einem Archiv um

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei in einem Archiv umzubenennen:

  1. Wählen Sie die umzubennende Datei aus.
  2. Wählen Sie Bearbeiten ▸ Umbenennen, oder drücken Sie F2,um das Dialogfeld Umbenennen aufzurufen.
  3. Geben Sie in das Textfeld Neuer Dateiname den neuenDateinamen ein.
  4. Klicken Sie auf Umbenennen.

5.3. So kopieren Sie Dateien in einem Archiv

Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien in einem Archiv zu kopieren:

  1. Wählen Sie die zu kopierenden Dateien aus.
  2. Wählen Sie Bearbeiten ▸ Kopieren, oder drücken Sie Strg+C.
  3. Öffnen Sie den Ordner, in den die Dateien kopiert werden sollen.
  4. Wählen Sie Bearbeiten ▸ Einfügen, oder drücken Sie Strg+V.

5.4. So verschieben Sie Dateien in einem Archiv

Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien in einem Archiv zu verschieben:

  1. Wählen Sie die zu verschiebenden Dateien aus.
  2. Wählen Sie Bearbeiten ▸ Ausschneiden, oder drücken Sie Strg+X.
  3. Öffnen Sie den Ordner, in den die Dateien verschoben werden sollen.
  4. Wählen Sie Bearbeiten ▸ Einfügen, oder drücken Sie Strg+V.

5.5. So löschen Sie Dateien aus einem Archiv

Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien aus einem Archiv zu löschen:

  1. Wählen Sie die zu löschenden Dateien aus.

  2. Wählen Sie Bearbeiten ▸ Löschen, oder drücken Sie Entf, um das Dialogfeld Löschen aufzurufen.

  3. Wählen Sie eine der folgenden Löschoptionen aus:

    Alle Dateien

    Löschen aller Dateien aus dem Archiv.

    Gewählte Dateien

    Löschen der ausgewählten Dateien aus dem Archiv.

    Dateien

    Löschen aller Dateien aus dem Archiv, die mit einem gegebenen Muster übereinstimmen. Weitere Informationen über Dateinamenmuster finden Sie in Abschnitt 3.1 ― Dateinamenmuster.

  4. Klicken Sie auf OK.

5.6. So verändern Sie eine Datei aus einem Archiv

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei aus einem Archiv zu bearbeiten:

  1. Doppelklicken Sie auf die Datei, die Sie öffnen wollen. Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Öffnen.
  2. Bearbeiten Sie die in Schritt 1 geöffnete Datei, und speichern Sie die Änderungen.
  3. Der Archivmanager zeigt einen Bestätigungsdialog, in dem Sie bestätigen müssen, dass die Datei im Archiv mit den von Ihnen getätigten Änderungen aktualisiert werden soll.
  4. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Der Archivemanager verwendet die im System definierten Zuordnung der Dateitypen zu den Anwendungen, um die zum Öffnen einer Datei passende Anwendung zu ermitteln. Diese Zuordnungen können Sie im Reiter Öffnen mit des Dateieigenschaftsdialogs anzeigen und anpassen. Wenn der Archivmanager die geeignete Anwendung nicht ermitteln kann, zeigt er das Dialogfeld Dateien öffnen an, in dem Sie eine Anwendung, wie unten beschrieben, auswählen können.

5.6.1. So verändern Sie eine Datei in einem Archiv mit einer benutzerdefinierten Anwendung

Sie können zur Bearbeitung einer Datei anstatt der Standardanwendung eine selbstgewählte Anwendung benutzen. So verwenden Sie eine externe Anwendung zum Öffnen einer Datei:

  1. Klicken sie mit der rechten Maustaste auf die Datei.
  2. Wählen Sie Öffnen mit ....

Der Archivmanager zeigt den Dialog Dateien öffnen, welcher alle Anwendungen auflistet, die Dateien des jeweiligen Typs öffnen können. Um eine dieser Anwendungen auszuwählen, doppelklicken Sie auf den Namen der Anwendung und klicken anschließend auf Öffnen. Alternativ geben Sie den Namen der Anwendung in das Textfeld Anwendung ein und klicken dann auf Öffnen, um die Anwendung Ihrer Wahl zu starten.

Wenn die Anwendung gestartet ist, folgen Sie den Anweisungen ab Schritt 2 wie in Abschnitt 5.6 ― So verändern Sie eine Datei aus einem Archiv beschrieben.