Arbeiten mit E-Mail-Konten
Evolution ermöglicht es Ihnen mehrere Konten bzw. Identitäten zu handhaben. Wenn Sie eine E-Mail-Nachricht schreiben, können Sie aus der Auswahlliste neben dem »Von:«-Feld im E-Mail-Editor auswählen, welches Konto Sie benutzen möchten.
Klicken Sie auf Verschicken/Abrufen, um alle E-Mail-Quellen auszuwählen, die nicht deaktiviert sind. Falls Sie keine E-Mails für ein bestimmtes Konto abrufen möchten, so deaktivieren Sie das Konto unter Bearbeiten > Einstellungen > E-Mail-Konten.
Um ein neues Konto hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen, um den Konfigurationsassistenten von Evolution zu öffnen.
Um ein existierendes Konto zu ändern, wählen Sie es im Einstellungsfenster aus.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Konto zu bearbeiten.
Das Konto-Editor-Fenster hat sieben Reiter:
Bestimmt den Namen und die E-Mail-Adresse für dieses Konto. Sie können hier auch die Vorgabe-Signatur auswählen, die am Ende der gesendeten Nachrichten dieses Kontos eingefügt wird.
Wählen Sie die Art aus, wie Sie E-Mail erhalten wollen. Sie können E-Mails von einem POP-Server herunterladen, Sie auf dem Server behalten und dort lesen (Microsoft Exchange, Novell® GroupWise®, oder IMAP), oder aus Dateien lesen, die bereits auf Ihrem Rechner existieren. Falls Ihr Server eine sichere Verbindung voraussetzt, so können Sie aus den Optionen »Keine Verschlüsselung«, »TLS-Verschlüsselung« und »SSL-Verschlüsselung« wählen.
Gegebenenfalls müssen Sie einen bestimmten Port zum Verbinden mit dem E-Mail-Server benutzen. Geben Sie hierfür hinter dem Servernamen einen Doppelpunkt und die Portnummer an. Wenn Sie zum Beispiel Port 143 auf dem Server smtp.example.com nutzen möchten, geben Sie als Servername »smtp.example.com:143« ein.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte Abrufen von E-Mails.
Wählen Sie ob und wie oft automatisch nach neuen E-Mails gesehen werden soll und weitere Einstellungen zum Abruf von E-Mails.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte E-Mail-Empfangsoptionen.
Wählen Sie diesen Reiter, um die gewünschte Methode für das Versenden von E-Mails auszuwählen und zu konfigurieren. Sie können aus SMTP, Microsoft Exchange (falls Sie den Evolution-Connector für Microsoft Exchange installiert haben), oder Sendmail wählen.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte E-Mails verschicken.
Wählen Sie diesen Reiter, um zu bestimmen, wo für dieses Konto die gesendeten Nachrichten gespeichert werden sollen, und wo Entwürfe gespeichert werden sollen. Falls Sie zu den Vorgabe-Einstellungen zurückkehren möchten, so klicken Sie auf »Zurücksetzen«.
Falls Sie jemandem eine Kopie jeder Nachricht dieses Konto schicken möchten, so wählen Sie entweder »Immer Kopie schicken an« oder »Immer Blindkopie schicken an«, und geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen ein.
Geben Sie an ob und wie Sie Lesebestätigungen verschicken möchten. Mögliche Optionen sind »Nie«, »Immer« oder »Bei jeder Nachricht nachfragen«. Für weitere Informationen lesen Sie bitte Vorgabe-Einstellungen.
Sie können die Vorgabeeinstellungen Ihrer verschickten Objekte ändern. Klicken Sie auf »Erweiterte Sendeoptionen«, um verschickte Nachrichten zu priorisieren und klassifizieren. Sie können auch das Datum für Antwortaufforderungen festlegen, so dass der Empfänger die Dringlichkeit erfährt und entsprechend auf Ihre Nachricht antworten kann. Aktivieren Sie die Statusverfolgung und legen Sie Antwortaufforderungen für E-Mails, den Kalender und die Aufgaben fest.
Dieser Reiter behandelt die Sicherheitsoptionen für dieses Konto. Falls Sie Verschlüsselung benutzen, geben Sie hier Ihre PGP-Schlüsselkennung ein (lesen Sie bitte Verschlüsselung für weitere Informationen) und wählen Sie aus den vier Optionen zur Schlüssel- und Signaturhandhabung aus.