Lokale Outlook-E-Mail-Ordner migrieren

Exchange- und IMAP-E-Mail werden auf dem Server gespeichert, daher müssen diese nicht zu Ihrer Linux*-Partition migriert werden. Falls Sie jedoch E-Mails auf Ihrem Rechner gespeichert haben, möchten Sie auf diese sicherlich auch in Evolution zugreifen können.

Bereiten Sie zunächst Ihre Nachrichten unter Windows für das Importieren vor.

  1. Räumen Sie Ihre E-Mails auf. Löschen Sie Nachrichten und Ordner die Sie nicht benötigen, klicken Sie auf Datei > Ordner > Eigenschaften > Extras > Komprimieren, um alte, als gelöscht markierte Nachrichten aus Ihrer PST-Datei zu entfernen.

  2. Falls Sie Unterordner in Ordnern haben, so wollen Sie gegebenenfalls diese Unterordner umbenennen, um einfacher herauszufinden, in welchen Ordner diese gehören. Sie müssen Ihre Unterordner neu einrichten, nachdem Sie die Ordner in Evolution geladen haben.

  3. Importieren Sie die Dateien in Mozilla Mail (oder einem anderen E-Mail-Programm wie Netscape oder Eudora, welches das Standard-mbox-Format benutzt).

    E-Mail-Programme unter Linux können diese Aufgabe nicht ausführen, da hierfür eine Bibliothek benötigt wird, die nur unter Windows verfügbar ist. Importieren Sie in Mozilla, indem Sie Window Mail & Newsgroups Tools Import auswählen.

Mozilla erstellt einige Dateien im Ordner Windows\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\(Benutzername)\(Zufallsbuchstaben)\Mail\Local Folders\OutlookMail\. Die benötigten Dateien sind diejenigen, die keine Dateiendung besitzen.

Falls Sie Windows Vista*, Windows XP* oder Windows 2000* nutzen, so ist ihre Windows-Festplatte wahrscheinlich im NTFS-Format, welches von einigen Linux-Systemen nicht ohne zusätzliche Software gelesen werden kann. In diesem Fall kann es einfacher sein, die E-Mail-Ordner auf ein anderes Laufwerk zu kopieren, oder eine CD zu brennen.

Falls Ihre E-Mails in einem Format vorliegen, welches von Evolution verstanden wird, so starten Sie Linux. Fahren Sie dann mit folgenden Schritten fort: Um neue Ordner für Ihre Dateien zu erstellen:

  1. Binden Sie Ihr Windows-Laufwerk oder Ihre CD ein, auf der Sie Ihre E-Mail-Dateien gespeichert haben.
  2. Kopieren Sie alle E-Mail-Dateien in Ihren persönlichen Ordner oder an einen anderen gewünschten Ort.
  3. Starten Sie Evolution.
  4. Wählen Sie Datei > Neu > E-Mail-Ordner, um die von Ihnen gewünschten Ordner zu erstellen.

Um die Dateien zu importieren:

  1. Öffnen Sie den Import-Assistenten in Evolution, indem Sie auf Datei > Importieren klicken.

  2. Klicken Sie auf Vor, und wählen Sie Eine einzelne Datei importieren.

  3. Wählen Sie die Datei aus.

    Zur Erinnerung: Die Dateien sind Dateien die keine Dateiendung haben.

  4. Wählen Sie den Ordner aus, in den die Daten importiert werden sollen.

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. Wiederholen Sie diese Schritte, bis all Ihre E-Mails importiert sind.