Alte E-Mails importieren
Evolution ermöglicht Ihnen das Importieren alter E-Mail und Kontakte, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, Informationen zu verlieren.
- 3.1.1. Einzelne Dateien importieren
- 3.1.2. Mehrere Dateien importieren
3.1.1. Einzelne Dateien importieren
Evolution kann Dateien der folgenden Typen importieren:
Das von GNOME, KDE und vielen weiteren Kontaktverwaltungsprogrammen benutzte Adressbuchformat. Das Exportieren in das vCard-Format sollte in jedem Kontaktverwaltungsprogramm möglich sein.
Ein Format zum Speichern von Kalenderdateien, welches im Allgemeinenvon Evolution, Microsoft Outlook, Sunbird und Korganizer verwendet wird.
Ein Format zum Speichern von Kalenderdateien, welches von Palm OS-Geräten, Evolution und Microsoft Outlook genutzt wird.
CSV- oder Tabulator-Dateien, die von Evolution, Microsoft Outlook und Mozilla gespeichert werden können.
Das von Microsoft Outlook Express 4 benutzte E-Mail-Dateiformat. Für andere Versionen von Microsoft Outlook und Outlook Express lesen Sie bitte die in Schritt 1 beschriebene Abhilfe.
Ein Dateiformat, welches zum Speichern von lokalen Kopien von Nachrichten, Kalendereinträgen und weiteren Dingen von Microsoft Software mit Microsoft Exchange Client, Windows Messaging und Microsoft Outlook benutzt wird.
Das von Mozilla, Netscape, Evolution, Eudora* und vielen anderen E-Mail-Programmen benutzte E-Mail-Dateiformat.
Um ihre alten E-Mails zu importieren:
- Klicken Sie auf Datei > Importieren.
- Klicken Sie auf Vor.
- Wählen Sie Eine einzelne Datei importieren aus, und klicken Sie auf Vor.
- Wählen Sie den Ort für die zu speichernde Datei aus, und klicken Sie auf Vor.
- Wählen Sie die zu importierende Datei aus, und klicken Sie auf Vor.
- Klicken Sie auf Importieren.
3.1.2. Mehrere Dateien importieren
Evolution automatisiert das Importieren für verschiedene Programme, welches es erkennen kann.
-
Klicken Sie auf Datei > Importieren.
-
Klicken Sie auf Vor.
-
Wählen Sie Daten und Einstellungen aus älteren Programmen importieren aus und klicken Sie auf Vor.
Folgen Sie den Schritten Schritt 3 bis Schritt 5 für das Importieren.
Evolution sucht nach vorherigen E-Mail-Programmen und importiert die Daten, falls möglich.
Microsoft Outlook und Versionen von Outlook Express nach Version 4 verwenden proprietäre Formate, welche von Evolution nicht gelesen und importiert werden können.
Eine zuverlässige Methode der Migration ist die Nutzung des Programmes »Outport«. Lesen Sie bitte outport.sourceforge.net für weitere Informationen. Sie können auch die Daten in ein anderes Windows-E-Mail-Programm wie Mozilla importieren.
-
Importieren Sie Ihre .pst-Dateien unter Windows in Mozilla Mail (oder ein anderes E-Mail-Programm wie Netscape oder Eudora, welches das Standard-Mbox-Format nutzt).
Bevor Sie E-Mails aus Netscape* importieren, sollten Mozilla- und Netscape-Benutzer »Datei > Komprimieren > Alle Ordner« im Programm Netscape oder Mozilla Mail auswählen. Anderenfalls importiert Evolution jegliche Nachrichten in den Papierkörben und macht das Löschen rückgängig.
-
Kopieren Sie die Dateien auf das System oder die Partition, auf der Evolution installiert ist.
-
Benutzen Sie die Import-Funktion von Evolution, um die Dateien zu importieren.
Für POP werden Filter angewendet wenn die Nachrichten heruntergeladen werden. Für IMAP werden Filter auf neue Nachrichten angewendet, wenn Sie den Eingangsordner öffnen. Auf Exchange-Servern werden Filter erst angewendet, wenn Sie den Eingangsordner ausgewählt haben und in der Menüleiste Nachricht > Filter anwenden anklicken, oder Strg+Y drücken. Um zu erzwingen, dass die Filter auf alle Nachrichten im Ordner angewendet werden, wählen Sie den gesamten Ordner aus, indem Sie Strg+A drücken und wenden Sie dann die Filter an, indem Sie Strg+Y drücken.