Weiterführende Einstellungen
Der Name Ihres E-Mail-Servers hat sich geändert, oder Sie sind gelangweilt vom Aussehen Ihrer Termine? Sie können viele Evolution™-Einstellungen verändern.
Sie rufen das Fenster der Evolution-Einstellungen auf, indem Sie in der Menüleiste auf Bearbeiten > Einstellungen klicken. In der linken Hälfte des Fensters können Sie aus den einzelnen Evolution-Bereichen auswählen. In der rechten nehmen Sie die eigentlichen Veränderungen vor.
Es gibt sechs Bereiche, in denen Sie Einstellungen vornehmen können.
Ändern oder fügen Sie Informationen über Ihre E-Mail-Konten hinzu, wie zum Beispiel die von Ihnen genutzten Server, wie Sie E-Mails herunterladen, und die Art der Passwort-Legitimation. Dies ist der komplexeste Bereich in den Einstellungen, und wird im Kapitel Arbeiten mit E-Mail-Konten behandelt.
Wählen Sie die Adressbücher aus, die für die Auto-Vervollständigung im E-Mail-Editor genutzt werden sollen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte Auto-Vervollständigung.
Dies sind die generellen Einstellungen zum Lesen von E-Mails, also Sicherheit, Anzeigeoptionen, und mögliche Benachrichtigungen über neue Nachrichten. Einstellungen, die vom jeweiligen Konto anhängig sind, befinden sich unter »E-Mail-Konten«, siehe Arbeiten mit E-Mail-Konten, aber die meisten E-Mail-Einstellungen befinden sich unter E-Mail-Einstellungen
Dies sind die Einstellungen für den E-Mail-Editor, wie zum Beispiel Signaturen oder Rechtschreibung. Dies beinhaltet auch die Möglichkeit, in Textform vorliegende “Emoticons”; graphisch darstellen zu lassen. Dieser Bereich wird unter Editoreinstellungen behandelt.
Diese Einstellungen bestimmen das Verhalten des Kalenders, inklusive der Zeitzone und die Länge der Arbeitswoche. Für weitere Informationen lesen Sie bitte Kalender- und Aufgaben-Einstellungen.
Diese Einstellungen betreffen die Handhabung von S/MIME-Zertifikaten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte Zertifikate.
Ältere Versionen von Evolution beinhalteten Verzeichnisserver, Ordnereinstellungen und Exchange-Delegation im Einstellungen-Fenster. Verzeichnisserver können nun als neue Adressbücher im Adressbuch-Fenster erzeugt werden, auf Ordnereinstellungen können durch das Klicken mit der rechten Maustaste auf einen Ordner zugegriffen werden, und Exchange-Delegation ist nun im »Nachricht«-Menü im Kalender-Fenster verfügbar.
- 8.1. Arbeiten mit E-Mail-Konten
- 8.2. Auto-Vervollständigung
- 8.3. IMAP-Kopfzeilen
- 8.4. E-Mail-Einstellungen
- 8.5. Editoreinstellungen
- 8.6. Kalender- und Aufgaben-Einstellungen
- 8.7. Netzwerkeinstellungen
- 8.8. Zertifikate
- 8.9. Verwaltung von Kontakten
- 8.10. Diagnoseprotokolle