Termine anhand von Verfügbarkeitsinformationen planen
Wenn Sie eine Besprechung mit Ihrem Kalender in GroupWise planen, können Sie prüfen, wann andere lokale GroupWise-Benutzer laut Ihren Kalendern beschäftigt sind.
Terminerinnerungen in Ihrem GroupWise-Kalender funktionieren nicht, sofern sie nicht mindestens einmal Evolution nach der Anmeldung gestartet haben. Es unterscheidet sich von lokal gespeicherten Erinnerungen, die ab Anmeldung funktionieren, unabhängig von einem Start von Evolution in der Sitzung.
- Erstellen Sie einen neuen Termin im Kalender.
- Klicken Sie auf »Aktionen > Besprechung ansetzen«.
- Teilnehmer entweder durch Eingabe der E-Mail-Adresse in die Liste, oder durch Klick auf den Knopf »Andere einladen« hinzufügen.
- Klicken Sie auf »Optionen« und dann auch »Verfügbarkeit«, um die Kalender der Teilnehmer zu prüfen und, wenn möglich, die Besprechung in den Kalendern aller Teilnehmer zu aktualisieren.
Wenn Besprechungsteilnehmer nicht während der geplanten Besprechungszeiten verfügbar sind, können Sie die Besprechung auf den nächsten möglichen Termin “verschieben”. Klicken Sie dazu auf die Pfeile neben dem Knopf »Auto-Auswählen«. Der Knopf »Auto-Auswählen« ermöglicht das Verschieben der Besprechung auf den zeitlich nächstgelegenen Termin, an dem alle Teilnehmer verfügbar sind. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie auch die Randlinien des als Besprechungszeitraum markierten Bereichs auf die gewünschte Zeit mit der Maus verschieben.