Die Handhabung von unerwünschten E-Mails ist bei GroupWise-Konten etwas anders als üblich. Wenn Sie ein Objekt in GroupWise als unerwünscht markieren, dann wird das Objekt zu der Liste unerwünschter E-Mails im GroupWise-System hinzugefügt. Weil diese Einstellungen auf dem GroupWise-System verbleiben, ändert sich die Liste nicht mit einem Rechnerwechsel.
-
Wählen Sie die als Unerwünscht zu markierende E-Mail und klicken Sie dann auf den Unerwünscht-Knopf in der Werkzeugleiste oder drücken Sie Strg+J.
Die Nachricht wird nun in den Unerwünscht-Ordner verschoben und der Absender wird zu Ihrer Unerwünscht-Liste hinzugefügt.
-
Wählen Sie die als Erwünscht zu markierende E-Mail in Ihrem Unerwünscht-Ordner.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht und klicken Sie dann auf »Als nicht unerwünscht markieren«.
Oder wählen Sie die E-Mail und drücken Sie Umschalttaste+Strg+J.
Die Nachricht wird nun in Ihren E-Mail-Ordner verschoben und der Absender wird von Ihrer Unerwünscht-Liste entfernt.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht und wählen Sie »Einstellungen zu unerwünschten Nachrichten«.
-
Wählen Sie dies, um die Verarbeitung von unerwünschten Nachrichten zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht und wählen Sie »Einstellungen zu unerwünschten Nachrichten«.
-
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld »E-Mail-Adresse« ein.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, danach auf OK.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht und wählen Sie »Einstellungen zu unerwünschten Nachrichten«.
-
Wählen Sie die zu entfernende E-Mail-Adresse aus und klicken Sie auf Entfernen.
-
Klicken Sie auf OK.