Benutzerhandbuch von Evolution 2.30
-
Über dieses Benutzerhandbuch
- 1. Erste Schritte
-
2. Verschicken und Abrufen von E-Mails
- 2.1. E-Mails lesen
- 2.2. Neue E-Mail-Nachrichten schreiben
- 2.3. Vorlagen
- 2.4. Einladungen per E-Mail versenden
- 2.5. IMAP-Abonnements
- 2.6. Verschlüsselung
- 3. E-Mails organisieren
- 4. Das Adressbuch
-
5. Der Kalender
- 5.1. Möglichkeiten, den Kalender zu betrachten
- 5.2. Terminplanung mit dem Evolution-Kalender
- 5.3. Nach Kalendereinträgen suchen
- 5.4. Dargestellte Einträge drucken
- 5.5. Alte Kalendereinträge löschen
- 5.6. Besprechungen delegieren
- 5.7. Mehrere Kalender, Web-Kalender, und CalDAV
- 5.8. Die Aufgabenliste
- 5.9. Notizen
- 5.10. Einrichten von Zeitzonen
- 5.11. Marcus-Bains-Linie
- 6. Mit Exchange-Servern verbinden
-
7. Mit GroupWise verbinden
- 7.1. GroupWise-Funktionen
- 7.2. GroupWise-Begriffe vs. Evolution-Begriffe
- 7.3. GroupWise-Konto in Evolution hinzufügen
- 7.4. Erinnerungsmitteilungen
- 7.5. Termine anhand von Verfügbarkeitsinformationen planen
- 7.6. Erneutes Senden einer GroupWise-Besprechungsanfrage
- 7.7. Unterstützung von GroupWise für die Thread-Anzeige auf Basis der Kopfzeilen aktivieren
- 7.8. Verschickte Objekte verwalten
- 7.9. Anderen Personen Zugriff auf Ihr Postfach oder Ihren Kalender gewähren
- 7.10. Handhaben unerwünschter Nachrichten
-
8. Weiterführende Einstellungen
- 8.1. Arbeiten mit E-Mail-Konten
- 8.2. Auto-Vervollständigung
- 8.3. IMAP-Kopfzeilen
- 8.4. E-Mail-Einstellungen
- 8.5. Editoreinstellungen
- 8.6. Kalender- und Aufgaben-Einstellungen
- 8.7. Netzwerkeinstellungen
- 8.8. Zertifikate
- 8.9. Verwaltung von Kontakten
- 8.10. Diagnoseprotokolle
- 9. Mit mobilen Geräten abgleichen
- A. Migration von Outlook zu Evolution
-
B. Kurzreferenz
- B.1. Öffnen und Erstellen von Elementen
- B.2. E-Mail-Aufgaben
- B.3. Kalender:
- B.4. Adressbuch
-
C. Bekannte Fehler und Limitierungen
-
D. Autoren
-
Glossar
-
E. Rechtliche Hinweise