E-Mail-Aufgaben

Verschicken und Abrufen von E-Mails:

Drücken Sie F9, klicken Sie auf den Verschicken/Abrufen-Knopf in der Werkzeugleiste, oder klicken Sie auf Datei > Verschicken/Abrufen.

Sich mit der Tastatur in der Nachrichtenliste bewegen:

Drücken Sie die Punkttaste (.) oder die Kommataste (,), um zur nächsten ungelesenen Nachricht zu gelangen. Drücken Sie die Taste mit der rechten eckigen Klammer (]) oder (,) um zur vorherigen ungelesenen Nachricht zu gelangen. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um sich in der Liste der Nachrichten hoch und hinunter zu bewegen.

Die Anzeige in der Nachrichtenvorschau hoch und hinunter bewegen:

Drücken Sie die Leertaste, um sich hinunter zu bewegen. Drücken Sie die Löschen-Taste, um sich hoch zu bewegen.

Eine Nachricht beantworten:

Um eine Nachricht an den Absender zu beantworten, klicken Sie auf Antworten in der Werkzeugleiste, oder drücken Sie Strg+R.

Um eine Nachricht an den Absender und alle sichtbaren Empfänger zu beantworten, klicken Sie auf Antwort an alle in der Werkzeugleiste, oder drücken Sie Umschalttaste+Strg+R.

Eine Nachricht weiterleiten:

Wählen Sie die Nachricht(en), die Sie weiterleiten möchten, und klicken Sie auf Weiterleiten in der Werkzeugleiste, oder drücken Sie Strg+F.

Eine Nachricht in einem neuen Fenster öffnen:

Klicken Sie doppelt auf die Nachricht die Sie betrachten möchten, oder wählen Sie diese aus und drücken Sie die Eingabetaste oder Strg+O.

Filter und Suchordner erzeugen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht und wählen Sie »Regel aus Nachricht anlegen«. Sie können auch Nachrichtenfilter und Suchordner im Bearbeiten-Menü erstellen.

Einen Absender zum Adressbuch hinzufügen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine E-Mail-Adresse und wählen Sie »Zum Adressbuch hinzufügen«.