Die E-Mail-Liste sortieren
Sie können Ihre E-Mails anhand bestimmter Kriterien sortieren. Um nach Absender, Betreff, oder Datum zu sortieren, klicken Sie in der E-Mail-Liste auf die jeweiligen Spaltenüberschriften. Die Richtung des Pfeils neben dem Spaltennamen zeigt die Richtung der Sortierung an. Klicken Sie nochmals, um in die entgegengesetzte Richtung zu sortieren. Um zum Beispiel die Nachrichten im Ordner nach dem Datum (von alt nach neu) zu sortieren, klicken Sie auf »Datum«. Klicken Sie nochmals, und die E-Mails werden von neu nach alt sortiert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeilen, um Spalten hinzuzufügen oder aus der Ansicht zu entfernen.
Um alle Kopfzeilen einer Nachricht zu sehen, klicken Sie in der Menüleiste auf Ansicht > Alle Nachrichtenköpfe. Um alle Nachrichtendaten zu sehen, klicken Sie auf Ansicht > Nachrichten-Quelltext.
3.2.1. E-Mails sortieren in E-Mail-Threads
Sie können sich auch die Nachrichten nach Threads sortieren lassen. Klicken Sie auf Ansicht > Nach Threads gruppieren, um die Thread-Sortierung ein- oder auszuschalten. Wenn Sie diese Option ausgewählt haben gruppiert Evolution Antworten auf eine Nachricht unter dem Original, so dass Sie den Verlauf einer E-Mail-Diskussion von einer Nachricht zur darauf folgenden einfacher verfolgen können.
In der Thread-Anzeige wird jede neue Nachricht unterhalb der Nachricht angezeigt, welche Sie zuvor hierzu erhalten haben, so dass Sie immer die neueste Nachricht zuerst sehen. Immer wenn eine neue Nachricht als Antwort auf einen alten Thread eintrifft wird diese unterhalb der vorherigen Nachricht angezeigt. Der Thread wird immer nach dem Datum der letzten (neuesten) Nachricht in diesem Thread sortiert.
Es existiert ein GConf-Schlüssel, um zwischen dem ausgeklappten und eingeklappten Zustand eines Threads zu wechseln. Standardmäßig ist der eingeklappte Zustand. Sie können diesen Wert unter »/apps/evolution/mail/display/thread_expand« ändern. Falls der Wert auf FALSE gesetzt ist, so wird der ausgeklappte Zustand erinnert. Wenn Sie Evolution neu starten, so sind alle Threads in diesem Zustand. Dies ist eine erweiterte Option für fortgeschrittene Benutzer.
3.2.2. E-Mails sortieren mit Spaltenköpfen
Die E-Mail-Liste besitzt Spalten, die den Absender, das Datum und den Betreff sowie ob eine Nachricht gelesen wurde, ob sie Anhänge besitzt, oder wie wichtig sie ist anzeigen. Sie können die Reihenfolge dieser Spalten ändern oder Spalten entfernen und hinzufügen, indem Sie die Spalten mit der Maus ziehen und loslassen (Drag and Drop).
3.2.3. E-Mails sortieren mit Spaltenüberschriften
Zusätzlich ermöglicht Evolution das Sortieren der Nachrichten durch die »Sortieren nach«-Liste. Sie können jedes der vorhandenen Merkmale, wie Absender, Ort, An, Von, Größe und so weiter zur Sortierung nutzen. Nach Treffen der Auswahl wird die E-Mail-Liste gemäß der gewählten Auswahl sortiert.
Um E-Mails zu sortieren, befolgen Sie folgende Schritte:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile der E-Mail-Liste.
-
Wählen Sie »Sortieren nach«, um eine Liste der Möglichkeiten zu erhalten.
- Empfänger
- Absender
- Ort
- Absender
- Fällig am
- Folgenachricht-Markierung
- Markierungsstatus
- Größe
- An
- Erhalten
- Datum
- Betreff
- Von
- Anlage
- Bewertung
- Markiert
- Status
- Benutzerdefiniert
Jedes Mal, wenn Sie auf ein Suchkriterium klicken, wechselt Evolution zwischen drei verschiedenen Möglichkeiten: Aufsteigend sortieren, absteigend sortieren, nicht sortieren. Wenn Sie zum Beispiel das erste Mal auf »Empfänger« klicken, werden die Nachrichten in aufsteigender Reihenfolge nach Empfängern sortiert, beim zweiten Klicken in absteigender Reihenfolge, und beim dritten Mal unsortiert.
Aufsteigend sortieren:Sortiert Nachrichten von oben nach unten und stellt die E-Mail-Liste mit der ältesten Nachricht zuerst und der neuesten Nachricht zuletzt dar.
Absteigend sortieren:Sortiert Nachrichten von unten nach oben und stellt die E-Mail-Liste mit der ältesten Nachricht zuletzt und der neuesten Nachricht zuerst dar.
Nicht sortieren:Nicht sortieren entfernt die Sortierung aus dieser Spalte und sortiert die Nachricht so, wie sie zu dem Ordner hinzugefügt wurden.
Eine Spalte entfernen:Entfernt die Spalte aus der Anzeige. Sie können auch Spalten entfernen, indem Sie den Spaltenkopf mit der linken Maustaste aus der Liste entfernen und dann die Maustaste loslassen.
Eine Spalte hinzufügen:Wenn Sie diese Option wählen, können Sie mögliche Spalten auswählen. Ziehen Sie die gewünschte Spalte mit der linken Maustaste an die Stelle zwischen zwei existierenden Spaltenköpfen, an der die Spalte hinzugefügt werden soll. Ein roter Pfeil zeigt Ihnen, wo die Spalte hinzugefügt werden wird.
-
Wählen Sie das Suchkriterium aus der Liste aus.
Sie können Nachrichten in der gewünschten Sortierung in der Nachrichtenliste betrachten.
3.2.4. Die Folgenachricht-Funktion benutzen
Damit Sie keine wichtigen Nachrichten vergessen, können Sie die Folgenachricht-Funktion benutzen.
So öffnen Sie das Folgenachricht-Fenster:
Die Markierung selbst ist die Aktion, an die sich selbst erinnern möchten. Es werden mehrere Aktionen bereitgestellt (wie Anrufen, Weiterleiten, Antworten), aber Sie können auch Ihre eigene Aktion eintragen.
Nachdem Sie eine Markierung hinzugefügt haben, können Sie die Markierung entfernen oder als erledigt markieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachricht klicken und dann »Als abgeschlossen markieren« oder »Markierung löschen« wählen.
Wenn Sie eine markierte Nachricht betrachten, so wird der Status der Markierung oberhalb des Nachrichtenkopfes angezeigt. Eine überfällige Nachricht wird folgendermaßen angezeigt “Überfällig: Anruf am 07. April, 5:00”
Diese Markierung können Ihnen bei der Organisation Ihrer Arbeit behilflich sein. Sie können sich zum Beispiel eine Markierungsstatus-Spalte in Ihrer E-Mail-Liste anzeigen lassen und hiernach Ihre E-Mails sortieren. Sie können auch einen Suchordner anlegen der Ihnen alle markierten Nachrichten anzeigt. Nach dem Markieren abgeschlossener Aufgaben enthält der Suchordner nur noch Nachrichten mit noch nicht überfälligen Terminen.
Falls Sie einen einfacheren Weg bevorzugen, um sich selbst an Nachrichten zu erinnern, so können Sie diese als wichtig markieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht klicken und »Als wichtig markieren« wählen, oder indem Sie in der Menüleiste auf Nachricht > Markieren als > Wichtig auswählen.