Sichern und Wiederherstellen von Evolution

Wenn das Plugin zum Sichern und Wiederherstellen von Evolution aktiviert ist, so können Sie sämtliche Evolution-Daten und -Einstellungen sichern (»Backup«) und wiederherstellen, wann immer dies erforderlich ist. In der zu erstellenden Sicherungsdatei werden Evolutions GConf-Einstellungen, E-Mails, Kalender, Notizen, Kontakte und Aufgaben gespeichert.

  1. Wählen Sie Datei > Einstellungen sichern, um den Ordner auszuwählen, in dem die Sicherungsdatei gespeichert werden soll.

    Die Sicherungsdatei wird immer mit dem Namen »evolution-backup.tar.gz« angelegt.

    Bevor die eigentliche Evolution-Sicherung gestartet wird, werden Sie dazu aufgefordert, Evolution zu beenden. Hierzu wird eine Warnung angezeigt:

  2. Klicken Sie auf »Evolution nach Sicherung neu starten«, damit Evolution nach Abschluss der Sicherung automatisch wieder gestartet wird.

  3. Klicken Sie auf »Ja«, um Evolution zu beenden und die Sicherung zu starten.

    Evolution wird nach Beendigung des Vorgangs automatisch wieder gestartet.

1.3.1. Evolution wiederherstellen

Diese Funktion stellt die Einstellungen aus dem Sicherungsarchiv wieder her.

  1. Wählen Sie Datei > Einstellungen zurücksetzen, um die verfügbaren evolution.tar.gz-Dateien zu öffnen.

  2. Wählen Sie die gewünschte »evolution.tar.gz«-Datei und klicken Sie auf Speichern.

    Bevor die Wiederherstellung startet, werden Sie dazu aufgefordert, Evolution zu beenden. Schließen Sie die Fenster und klicken Sie auf Wiederherstellen, um Evolution wiederherzustellen.

    Falls Sie Ihr allererstes Konto in Evolution mit dem Einrichtungsassistent erstellen, so ist die Option verfügbar, Evolution aus einer vorherigen Sicherung wiederherzustellen, falls eine Sicherungsdatei lokal vorhanden ist.

    Evolution wird nach Beendigung des Vorgangs automatisch wieder gestartet.