Cheese einrichten

4.1. Der Einstellungsdialog

Der Einstellungsdialog ermöglicht Ihnen das Festlegen spezifischer Parameter zur Webcam und zum Serienaufnahmemodus. Falls Sie über mehrere an Ihrem System angeschlossene Webcams oder Videogeräte verfügen, können Sie angeben, welche sie für Cheese verwenden wollen und in welcher Auflösung die Aufnahmen erstellt werden sollen. Stellen Sie mit Hilfe der Schieberegler die Werte für Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton ein, welche sich am besten für Ihre Webcam eignen.

Abbildung 5Bildschirmfoto der Cheese-Einstellungen

Die Parameter für den Serienaufnahmemodus können auch im Einstellungsdialog angegeben werden. Dazu brauchen Sie nur die Werte für die Anzahl der aufzunehmenden Fotos und die Verzögerung zwischen den einzelnen Aufnahmen zu ändern.

4.2. GConf-Einstellungen

Es ist auch möglich, mit Hilfe der GConf-Einstellungen die Speicherorte der aufgenommenen Medien festzulegen (Fotos und Videos). Öffnen Sie hierzu mit dem Befehl gconf-editor den Konfigurationseditor und wählen Sie /apps/cheese in der Baumansicht in der linken Leiste. Nun können Sie die Werte der Schlüssel video_path und photo_path an Ihre Wünsche anpassen. Sie können hier auch weitere Parameter für Cheese festlegen, aber für einen nachvollziehbaren Zugriff sollten Sie hierfür den Einstellungsdialog bevorzugen.

Achtung: Seien Sie vorsichtig beim Ändern Ihrer GConf-Einstellungen! Falls Sie nicht absolut sicher sind, was Sie tun, sollten Sie jemanden um Rat fragen, der damit Erfahrung hat.