Osmosis
Geschrieben von Rosanna Yuen
- 3.57.1. Spielaufbau
- 3.57.2. Ziel des Spiels
- 3.57.3. Regeln
- 3.57.4. Optionen
- 3.57.5. Punktwertung
- 3.57.6. Strategie
3.57.1. Spielaufbau
Art des Kartensatzes | Standard-Kartensatz |
Reservestapel | Four spread piles on left. Deal three cards face down and one card face up in each Reserve pile. No building allowed. |
Fundamentstapel | Vier Stapel zur Rechten. Eine Karte wird auf den ersten Fundamentstapel ausgegeben. |
Talon | Legen Sie alle verbleibenden Karten hier ab. Die Karten werden einzeln auf den Reststapel aufgedeckt. Zwei Neuverteilungen. |
Ablage | Es wird vom Talon gespielt. Die oberste Karte ist für das Spiel verfügbar. |
3.57.2. Ziel des Spiels
Alle Karten auf den Fundamentstapeln ablegen.
3.57.3. Regeln
Any card of the suit in the first Foundation can be played on to this Foundation pile at any time. Each ensuing Foundation can only be started with a card of the same rank as this first card. Once started, these latter foundations can be built on in suit as long as a card of the same rank already exists in the Foundation directly above it. Play cards from Reserves whenever possible following these rules.
Karten werden vom Talon auf den Restestapel einzeln aufgedeckt. Die oberste Karte auf dem Restestapel ist im Spiel. Legen Sie alle Karten in bleibender Reihenfolge vom Restestapel in den Talon zurück, sobald dieser leer ist. Sie können drei Mal das Kartendeck durcharbeiten.
3.57.4. Optionen
Drei Karten geben: Geben Sie drei Karten gleichzeitig vom Talon zum Restestapel und ermöglichen Sie so unbegrenzte Neuverteilungen.
3.57.5. Punktwertung
Jede auf dem Fundamentstapel abgelegte Karte zählt einen Punkt.
Maximal erzielbare Punkte: 52
3.57.6. Strategie
It's no coincidence that solitaire games are also known as "patience games". Do not automatically put first available card on the second (and third) foundation piles. Sometimes it is worth using a different suit so as to free up more cards in the Reserves.