Ausblick auf GNOME 3.0
Die Entwicklung hört mit GNOME 2.32 natürlich nicht auf. Die Arbeiten an GNOME 3.0 haben bereits begonnen, so dass dieses wie geplant etwa sechs Monate nach 2.32 veröffentlicht werden kann.
Auch in GNOME 3.0 wird die bekannte Plattform der Arbeitsumgebung und die bekannten Anwendungen weiter unterstützt, aber es wird auch eine neue Benutzeroberfläche mit GNOME-Shell geben. GNOME 3.0 wird auch neue Funktionsmerkmale der Barrierefreiheit bieten, eine neue Benutzerhilfe und Dokumentation, mit Tomboy Online den ersten Webdienst von GNOME und vieles mehr. Für Entwickler werden mit GNOME 2.32 zahlreiche Bibliotheken veralten.
GNOMEs Entwicklerfahrplan zeigt auf, was die Entwickler für die kommende Version planen, der Zeitplan für GNOME 3.0 wurde bereits Anfang des Jahres veröffentlicht und steht im GNOME-Wiki zur Verfügung.
GNOME3.org wird in naher Zukunft gestartet und wird Videos, Bildschirmfotos und Informationen zu den neuen Funktionsmerkmalen und Anwendungen in GNOME 3.0 anbieten. Schauen Sie gelegentlich auf GNOME.org, wo bald weitere Informationen veröffentlicht werden.