Neues für Administratoren

5.1. Integration von PolicyKit

PolicyKit ist ein neues plattformübergreifendes Sicherheitssystem. Das Ziel von PolicyKit ist es, einen einheitlichen Weg für Benutzeranwendungen bereitzustellen, falls diese erweiterte Rechte benötigen, z.B. für verwaltungstechnische Anwendungen.

Über PolicyKit können Administratoren nun systemweite Einstellungen setzen. Zum Beispiel können Sie einigen Benutzer erlauben, das Datum und die Uhrzeit anzupassen, oder Sie geben besonderen Benutzern die Möglichkeit, das System anzuhalten oder neu zustarten.

Für Benutzer stellen Einstellungsdialoge nun einen Freigabe-Knopf direkt neben der Einstellung bereit, für die sie aktuell keine Änderungsberechtigung haben. Sobald der Benutzer auf den Freigabe-Knopf klickt, wird er aufgefordert, zusätzliche Autorisationsinformationen einzugeben.

Abbildung 8Netzwerkeinstellungen.

5.2. Bessere Systemwerkzeuge

Die Systemadministrationswerkzeuge von GNOME überwachen nun die Konfigurationsdateien, die sie bearbeiten. Dies bedeutet, dass wenn ein anderer Administrator die Konfiguration ändert, werden diese Änderungen direkt bei Ihnen angezeigt.

Das Werkzeug Gemeinsame Ordner erlaubt Ihnen nun, die SMB-Benutzerdatenbank (smbpasswd) zu bearbeiten.

Das Werkzeug Netzwerk kann nun PPPoE- und GPRS-Verbindungen einrichten.