Bekannte Probleme

In jeder veröffentlichten Software gibt es Fehler, über die die Programmierer Bescheid wissen, aber wegen einer Vielzahl von Gründen entschieden haben, diese nicht zu korrigieren. Freie Software weist hierbei keinen Unterschied zu proprietären Software auf, außer, dass wir die Nutzer davon unterrichten.

Wir ermutigen unsere Nutzer zusätzlich Fehler zu melden, damit sie behoben werden können. Der beste Weg gefundene Fehler zu melden, ist den "einfachen Leitfaden für Fehler" zu nutzen. Er wird Sie durch die notwendigen Schritte führen, welche notwendig sind um einen qualitativ hochwertigen Fehlerbericht zu schreiben und sichert, dass dieser passend markiert ist. Wenn Sie bereits zu weit fortgeschritten sind, um etwas zu nutzen, was das Wort "einfach" enthält, so gibt es immer noch die traditionelle Fehler-Eingabemaske. Mehr Details zu bereits berichteten Fehlern gibt es auf Bugzilla. Unter den bekanntesten GNOME 2.12 Fehlern sind:

6.1. Liste bekannter Probleme

  • Die »Terminal öffnen«-Aktion wurde aus dem Rechtsklickmenü von Nautilus entfernt, um die Verwaltbarkeit und die Standardeinstellung der Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie es vermissen, empfehlen wir das Nautilus »Terminal öffnen«-Plugin zu installieren, welches nicht nur wieder die »Terminal öffnen«-Aktion in Ihr Menü integriert, sondern diese sogar verbessert, indem es das Terminal in dem Ordner, in dem Sie browsen, öffnet.