Einhaltung von Normen

GNOME arbeitet eng mit Gruppen wie freedesktop.org zusammen. Die Unterstützung von Standards ist ein großer Gewinn für GNOME-Anwender. Sie erlaubt die einfachere Zusammenarbeit von GNOME, KDE und anderen Anwendungen, was wiederum den Gesamteindruck für Anwender verbessert. Die folgenden offenen Spezifikationen helfen außerdem dabei, dass die Daten der Anwender nicht in geschützten Formaten abgelegt werden.

Die GNOME-Entwickler arbeiten intensiv mit anderen Mitgliedern der freien Softwaregemeinde über freedesktop.org an der Entwicklung von Standards zur Verbesserung der Interoperabilität. Diese Standards umfassen: Die gemeinsam genutzte MIME-Datenbank, Symbolthemen, zuletzt verwendete Dateien, Menüs, Desktop-Einträge, Bildvorschauverwaltung und die Spezifikationen für das Benachrichtigungsfeld. Zusätzlich dazu unterstützt GNOME CORBA, XML, Xdnd, EWMH, XEMBED, XSETTINGS und XSMP.