Bekannte Probleme

Jede Software enthält bei der Veröffentlichung Fehler, die den Entwicklern bekannt sind. Aus verschiedenen Gründen wurde jedoch entschieden, diese Fehler vor der Veröffentlichung nicht zu beheben. Freie Software ist unter diesem Gesichtspunkt nicht anders als proprietäre Software, nur dass bei freier Software die Benutzer über diese Probleme informiert werden.

Wir ermutigen unsere Anwender auch zum Melden von Fehlern, so dass diese behoben werden können. Der beste Weg, in GNOME gefundene Fehler zu melden, ist die Verwendung des einfachen Fehlerassistenten. Dieser führt Sie durch die notwendigen Schritte, die zur Erstellung eines hochwertigen Fehlerberichts notwendig sind und stellt sicher, dass er korrekt markiert wird. Falls Sie zu fortgeschritten für Dinge sind, die das Wort „einfach” enthalten, ist für Sie auch das traditionelle Fehlerformular verfügbar. Weitere Einzelheiten zu bereits erstellten Fehlerberichten finden Sie in unserem Bugzilla. Im Folgenden die bekanntesten Fehler in GNOME 2.10:

7.1. Auflistung bekannter Probleme

  • Mozilla/Firefox: Fokus neuer Fenster: Wenn Sie Mozilla oder Firefox starten und bereits ein anderes Mozilla- oder Firefox-Fenster geöffnet ist, erscheint das neue Fenster ohne Fokus und hinter dem Fenster, das derzeit den Eingabefokus besitzt. Der auf Mozilla basierende und in GNOME enthaltene Browser Epiphany zeigt dieses Problem nicht. Die Mozilla-Entwickler arbeiten an der schnellen Behebung dieses Problems in zukünftigen Versionen von Mozilla und Firefox.
  • Sitzungsstart hängt vorübergehend: Anwendungen mit fehlerhafter Sitzungsverwaltung können das Anmelden während der Anzeige des Startbilds für einige Minuten verzögern. Die Vorgabesitzung enthält keine dieser Anwendungen, so dass dieses Problem nur in Zusammenhang mit gespeicherten Sitzungen auftritt. Falls Sie dieses Problem feststellen, warten Sie die Fortsetzung des Anmeldevorgangs ab und entfernen Sie danach alle diese Anwendungen, bevor Sie Ihre Sitzung erneut speichern.